ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

1. Gegenstand

1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend die „Geschäftsbedingungen“) gelten für den Kauf der TRACK ADRENALINE™ Kontrollgeräte, die mit den Marken der Eigentümer gekennzeichnet sind, wie im unten stehenden Abschnitt 11 definiert (nachfolgend die „Produkte“), wobei der Kauf über den Abschnitt E-Commerce Belgien der folgenden Website getätigt wird trackadrenaline.pirelli.com, (nachfolgend die „Website“), und zwar von Benutzern, die gemäß des untenstehenden Abschnitts 1.2 unter die Definition von „Verbraucher“ und „Geschäftspersonen“ fallen. Der Domain-Name der Website pirelli.com wurde von Pirelli & C. S.p.A. registriert. Die auf der Website angezeigten Produkte werden von Pirelli Tyre S.p.A., Viale Piero e Alberto Pirelli, 25 Milano (Italia), eingetragen im Handelsregister Mailand, Steuernummer und USt.-IdNr. 07211330159, Verzeichnis der Wirtschafts- und Verwaltungsdaten von Mailand Nr. 1147607 (nachfolgend der „Verkäufer„ “) zum Kauf angeboten.

1.2. Die Parteien, die am Kauf von Produkten über die Website beteiligt sind, sind der Verkäufer und die Person, die ein oder mehrere Produkte aus anderen Gründen als aus beruflichen, geschäftlichen, kommerziellen oder das Handwerk betreffenden Gründen kauft, das von dieser Partei als Käufer (nachfolgend der „Verbraucher“) ausgeübt wird, oder in Bezug auf den Beruf, das Geschäft, den Handel oder das Handwerk kauft, der/das von dieser Partei (nachfolgend die „Geschäftsperson“) als Käufer ausgeübt wird (Verbraucher und Geschäftsperson werden auch einzeln und zusammen als „Käufer“ bezeichnet). Der Verkäufer und der Verbraucher oder, falls zutreffend, die Geschäftsperson werden gemeinsam als die „Parteien“ bezeichnet.

1.3. Alle Kommunikationen des Käufers im Zusammenhang bzw. in Verbindung mit dem Kauf der Produkte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Benachrichtigungen, Ansprüche oder Anfragen bezüglich des Kaufs bzw. der Lieferung der Produkte oder der Ausübung des Widerrufsrechts, sofern zutreffend, müssen an die im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ der Website angegebene Adresse und an die E-Mail-Adresse trackadrenaline.support@pirelli.com (nachfolgend das „Kundenkontaktzentrum“) gerichtet werden.

1.4. Alle Einkäufe unterliegen den auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer veröffentlichten Geschäftsbedingungen.

1.5. Wenn ein oder mehrere Verkäufe an eine Geschäftsperson getätigt werden, gelten diese Geschäftsbedingungen, jedoch ungeachtet der darin enthaltenen Bestimmungen:

a) wird der Geschäftsperson nicht das in Abschnitt 10 genannte Widerrufsrecht eingeräumt;

b) kann die Geschäftsperson nicht von der in Abschnitt 8 angegebenen Produktgarantie zugunsten der Verbraucher profitieren;

c) werden der Geschäftsperson keine anderen der Schutzmaßnahmen anerkannt, die hier zugunsten des Verbrauchers vorgesehen sind und zwingende gesetzliche Bestimmungen widerspiegeln oder einhalten;

d) unterliegt der zwischen dem Verkäufer und der Geschäftsperson abgeschlossene Kaufvertrag italienischem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf - Wiener Übereinkommen von 1980;

e) gelten für Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und der Geschäftsperson die Artikel 15.2 und 15.3 dieser Geschäftsbedingungen, die sich auf Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher beziehen, nicht.

1.6. Nach dem Absenden der Bestellung wird per E-Mail eine Auftragsbestätigung an die Adresse gesendet, die der Käufer bei der Registrierung auf der Website oder beim Kaufvorgang angegeben hat.

1.7. Der Käufer muss mindestens 18 Jahre alt sein, um auf der Website einkaufen zu können, und über die Rechtsfähigkeit verfügen, den Kauf durchzuführen.. Der Käufer garantiert dafür, dass er diese Anforderungen erfüllt.

1.8. Der Käufer trägt alle Kosten, die für die Verbindung mit der Website über das Internet anfallen, einschließlich etwaiger Telefonkosten, die dem Käufer bei seinem Betreiber entstehen.

2. Produktmerkmale und -verfügbarkeit in den verschiedenen geografischen Gebieten

2.1. Die Produkte werden vom Verkäufer mit den auf der Website beschriebenen Merkmalen und in Übereinstimmung mit den Geschäftsbedingungen unter Ausschluss aller anderen Geschäftsbedingungen verkauft. Die Hauptmerkmale der Produkte sind in jedem Produktdatenblatt auf der Website aufgeführt. Alle vom Verkäufer herausgegebenen Muster, Zeichnungen, Beschreibungen oder Werbung sowie Beschreibungen der auf der Website enthaltenen Produkte oder Abbildungen werden nur zur Veranschaulichung veröffentlicht. Die Bilder und Farben der auf der Website angebotenen Produkte können je nach verwendetem Internetbrowser und Monitor variieren bzw. nicht den tatsächlichen Produkten entsprechen. Infolgedessen sind diese Darstellungen nicht Vertragsbestandteil oder vertraglich bindend.

2.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit und nach eigenem Ermessen ganz oder teilweise zu ändern, und wird die Benutzer der Website darüber informieren. Alle Änderungen treten an dem Tag in Kraft, an dem sie auf der Website veröffentlicht werden, und gelten nur für Bestellungen, die ab diesem Datum eingehen.

2.3. Die Verkaufspreise, die auf der Website verkauften Produkte bzw. deren Merkmale können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Jede Änderung der Verkaufspreise oder der Hauptmerkmale der Produkte tritt an dem Tag in Kraft, an dem sie auf der Website veröffentlicht werden, und gilt nur für Bestellungen, die der Käufer ab diesem Datum aufgegeben hat. In jedem Fall wird dem Käufer empfohlen, vor dem Absenden der Bestellung den endgültigen Verkaufspreis des Produkts gemäß des nachfolgenden Abschnitts 3 zu überprüfen.

2.4. Benutzer aus der ganzen Welt können auf diese Website zugreifen; die auf der Website verfügbaren Produkte können jedoch nur von Benutzern gekauft werden, die eine Lieferung nach Belgien anfordern.

3. Produktkaufvorgang - Abschluss jedes einzelnen Kaufvertrags

3.1. Jede Bestellung, die der Käufer dem Verkäufer über die Website übermittelt, hat den Wert eines vertraglichen Angebots und unterliegt den vorliegenden Geschäftsbedingungen, die Bestandteil der Bestellung sind. Mit der Bestellung beim Verkäufer akzeptiert der Käufer die Geschäftsbedingungen ohne Vorbehalt. Vor der Bestellung von Produkten auf der Website wird der Käufer gebeten, diese Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, eine Kopie derselben mithilfe der Druckfunktion auf seinem Computer auszudrucken und eine Kopie derselben für seine eigenen Aufzeichnungen zu speichern oder aufzubewahren. Der Käufer wird außerdem darum gebeten, genaue Angaben zu machen und Fehler in seinen personenbezogenen Daten zu überprüfen und zu berichtigen, die während des Bestellvorgangs übermittelt wurden.

3.2. Der Verkäufer sendet dem Käufer per E-Mail eine Auftragsbestätigung an dieselbe E-Mail-Adresse, die der Käufer dem Verkäufer zum Zeitpunkt der Website-Registrierung oder mit der Übermittlung der Bestellung mitgeteilt hat, wenn der Käufer die Website-Registrierung ohne Angabe einer E-Mail zur Auftragsbestätigung vorgenommen hat, die eine Kopie des Textes dieser Geschäftsbedingungen im PDF-Format, die Zusammenfassung der Bestellung einschließlich einer detaillierten Angabe des Preises (einschließlich Versandkosten und Steuern, falls zutreffend) und eine Beschreibung der Eigenschaften des bestellten Produkts enthält. Die Bestellung, die Auftragsbestätigung durch den Verkäufer und die für die Beziehung zwischen den Parteien geltenden Geschäftsbedingungen werden vom Verkäufer in seinen Computersystemen elektronisch archiviert, und der Käufer kann hiervon eine Kopie anfordern, indem er eine E-Mail an den Kundendienst sendet oder im Abschnitt „Kontaktieren Sie uns“ der Website die Seite https://trackadrenaline.pirelli.com/de-be/kontakt aufruft. Ein Vertrag über den Kauf der Produkte kommt zustande, wenn der Verkäufer dem Käufer eine E-Mail sendet, in der bestätigt wird, dass die Bestellung angenommen wurde.

4. Produktauswahl und Kaufvorgang

4.1. Die auf der Website angezeigten Produkte können nur gekauft werden, indem die entsprechenden Produkte ausgewählt und dem virtuellen Warenkorb hinzugefügt werden. Mit jeder Bestellung kann der Käufer eine maximale Anzahl von (20) zwanzig Produkten kaufen. Sobald diese Auswahl abgeschlossen ist, werden die Käufer zum Kauf der ausgewählten und dem Warenkorb hinzugefügten Produkte dazu aufgefordert, sich (i) auf der Website zu registrieren, die angeforderten Angaben zu machen oder (ii) sich, sofern sie bereits registriert sind, anzumelden oder (iii) ihre Angaben zu machen, damit die Bestellung vervollständigt und der Vertrag abgeschlossen werden kann. Wenn sich die Angaben in der Bestellung von denen unterscheiden, die während der Registrierungsphase auf der Website angegeben wurden, wird der Käufer darum gebeten, die Angaben zu bestätigen (beispielsweise aber nicht beschränkt auf: Vorname, Nachname etc.) sowie die auch die Lieferadresse für die ausgewählten Produkte, die Rechnungsadresse und eine Telefonnummer unter der der Käufer in Verbindung mit dem Kauf kontaktiert werden kann. Dem Käufer wird eine Zusammenfassung der zu bearbeitenden Bestellung angezeigt, und er hat die Möglichkeit, den Inhalt zu ändern oder zu berichtigen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Käufer dazu aufgefordert die Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und ausdrücklich zu genehmigen, indem er das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert und schließlich die Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „BESTELLUNG BESTÄTIGEN UND JETZT ZAHLEN“ bestätigt. Der Käufer wird dazu aufgefordert seine Bestellung zu bestätigen, die somit endgültig an den Verkäufer gesendet wird und die in Abschnitt 3.2 dieser Geschäftsbedingungen beschriebenen Auswirkungen hat. Der Käufer bezahlt die Produkte per Kreditkarte und wird dazu aufgefordert, die entsprechenden Daten über eine sichere Socket-Verbindung bereitzustellen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die vom Käufer angegebenen personenbezogenen Daten zu Buchhaltungs- und Verwaltungszwecken zu überprüfen und zu verifizieren. Die Zahlung des Kaufpreises per Kreditkarte erfolgt zunächst vorautorisiert und wird anschließend in Rechnung gestellt, wenn die Produkte an den Käufer gesendet werden. Die Informationen, die der Käufer bei der Bestellung angegeben hat, werden zur Ausstellung der Rechnung verwendet. Während des Bestellvorgangs muss der Käufer angeben, ob die Lieferadresse sich von der Rechnungsadresse unterscheidet.

5. Lieferung und Annahme der Produkte

5.1. Auch wenn auf der Website generell angegeben wird, ob die Produkte verfügbar sind oder nicht, und was die voraussichtlichen Lieferzeiten sind, ist zu berücksichtigen, dass diese Informationen nur Richtwerte und für den Verkäufer nicht bindend sind.

5.2 Der Verkäufer bemüht sich auf zumutbare Weise darum, die auf der Website angegebenen Lieferzeiten einzuhalten, und liefert die Produkte in jedem Fall innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen (oder zu einem anderen vereinbarten Zeitpunkt) ab dem Datum des Abschlusses des Kaufvertrags gemäß Abschnitt 3.2. Wenn die Bestellung vom Verkäufer aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit des Produkts, auch wenn nur vorübergehend, nicht bearbeitet werden kann, muss der Verkäufer gemäß Abschnitt 8.5 unten dem Käufer eine schriftliche Mitteilung übermitteln und alle vom Käufer bereits für die Zahlung des Produkts gezahlten Beträge zurückerstatten.

5.3. Die vom Käufer bestellten Produkte werden per Kurier-Express-Paket-Dienst geliefert. Der Käufer verpflichtet sich, unverzüglich (in kürzest möglicher Zeit) zu überprüfen, ob die Lieferung korrekt ist und alle und nur die gekauften Produkte enthält, und den Verkäufer unverzüglich über fehlerhafte Produkte oder Abweichungen zwischen der Bestellung und den tatsächlich erhaltenen Produkten entsprechend dem in Abschnitt 8 dieser Geschäftsbedingungen genannten Verfahren zu informieren. Andernfalls gelten die Produkte als akzeptiert. Sollte die Verpackung oder Verpackung der vom Käufer bestellten Produkte deutlich beschädigt am Bestimmungsort ankommen, ist der Käufer dazu aufgefordert, die Lieferung durch den Kurier-Express-Paket-Dienst abzulehnen oder die Lieferung „unter Vorbehalt“ anzunehmen.

6. Preise, Versandkosten, Zölle und Steuern

6.1. Der Preis der zum Verkauf stehenden Produkte entspricht dem zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Verbraucher auf der Website angegebenen Preis. Die auf der Website angegebenen Produktpreise sind inklusiv der Kosten für Standardverpackung, Mehrwertsteuer (falls zutreffend), etwaiger anfallender Zölle sowie der Versandkosten.

6.2. Der an den Verkäufer zu entrichtende Gesamtpreis wird in der Bestellung und der Auftragsbestätigung angegeben, die der Verkäufer dem Käufer per E-Mail zusendet.

7. Zahlungen

7.1. Die Zahlung für die auf der Website gekauften Produkte muss zu dem Zeitpunkt erfolgen, an dem der Verkäufer die Produkte an den Käufer versendet. Der Käufer akzeptiert ausdrücklich, dass die Vertragsausführung durch den Verkäufer erst nach Gutschrift des Kaufpreises der gekauften Produkte auf dem Girokonto des Verkäufers beginnt.

7.2. Zahlungen für Bestellungen auf der Website werden unter den unten angegebenen Bedingungen per Kreditkarte bezahlt.

7.3. Wenn die Zahlung per Kreditkarte erfolgt, wird der Käufer auf eine sichere Website weitergeleitet und die Kreditkarteninformationen werden direkt an die N&TS GROUP Networks & Transactional Systems Group S.p.A. mit Sitz in Mariano Comense (CO), Italien, Via San Francesco 19, Eintragungsnummer in der Handelskammer Como 2457673 übermittelt, den vom Verkäufer für die Abwicklung aller derartigen Transaktionen beauftrage Betreiber. Die bereitgestellten Daten werden sicher mit 128-Bit-verschlüsselten SSL-Dateiübertragungssystemen (Secure Socket Layer) gesendet. Diese Daten bleiben auch für den Verkäufer unzugänglich.

7.4. Die Rechnungs-/Steueraufzeichnungen bzgl. des Kaufes werden vom Verkäufer an den Käufer in elektronischer Form an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

8. Garantie

8.1 Gemäß und für die Zwecke der Europäischen Richtlinie 1999/44/EG und des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 sowie aller anderen geltenden zwingenden Bestimmungen gemäß den belgischen Gesetzen zum Verbraucherschutz und zur Haftung für fehlerhafte Produkte („Verbraucherschutzgesetze“) garantiert der Verkäufer, dass jedes Produkt (i) den Aussagen in den an den Käufer übermittelten technischen Informationen auf der Website entspricht, (ii) ohne Herstellungs- oder Materialfehler hergestellt wurde, die die Produkte für die Verwendung ungeeignet machen, für die normalerweise Produkte des gleichen Typs verwendet werden, und (iii) keine für eine solche Verwendung wesentlichen Eigenschaften fehlen (die „Garantie“).

8.2 Die Garantie gilt unter der Bedingung, dass:

(i) jeder mutmaßliche Mangel dem Verkäufer innerhalb einer Frist von 24 (vierundzwanzig) Monaten ab dem Liefertermin an den Verbraucher gemäß und für die Zwecke der geltenden Verbraucherschutzgesetze gemeldet wurde; oder im Falle einer Geschäftsperson jeder angebliche Mangel dem Verkäufer gemäß und für die Zwecke von Artikel 1495 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuchs innerhalb eines Zeitraums von 12 (zwölf) Monaten ab dem Datum der Lieferung der Produkte an die Geschäftsperson gemeldet wurde;

(ii) mit dem Produkt ein ausreichender Kaufnachweis geliefert wird;

(iii) die Mängel auf fehlerhafte Herstellung oder Verarbeitung zurückzuführen sind; und

(iv) das Produkt gemäß allen technischen Anforderungen oder Empfehlungen des Verkäufers gelagert und verwendet wurde.

8.3 Unter Strafe der Verwirkung dieser Garantie müssen der Verbraucher bzw. die Geschäftsperson etwaige Mängel bzw. Abweichungen innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach der Entdeckung im Falle eines Verbrauchers und innerhalb von 8 (acht) Tagen nach der Entdeckung im Falle einer Geschäftsperson mithilfe des Formulars, das auf der Website unter „Anspruch“ verfügbar ist, und Senden der entsprechenden Anfrage per E-Mail an das Kundenkontaktzentrum melden, wobei der festgestellte Fehler bzw. die festgestellte Nichtkonformität deutlich angegeben.

8.4 Nach Erhalt des Formulars und der zugehörigen Unterlagen wird sich das Kundenkontaktzentrum mit dem Käufer in Verbindung setzen, um die Logistik für die Abholung der Produkte durch den vom Verkäufer benannten Kurier-Express-Paket-Dienst zu organisieren. Der Käufer muss dem Kurier-Express-Paket-Dienst ein Paket zur Verfügung stellen, das sowohl die Produkte als auch eine Kopie des Formulars enthält, das zuvor per E-Mail ordnungsgemäß unterzeichnet an das Kundenkontaktzentrum gesendet wurde. Sobald die Produkte vom Verkäufer erhalten und Qualitätskontrolltests durchgeführt wurden, um festzustellen, ob das Produkt tatsächlich nicht mit der Garantie übereinstimmt, sendet der Verkäufer dem Käufer eine schriftliche Mitteilung mit Informationen über die nächsten zu unternehmenden Schritte. Eine solche Mitteilung gilt in keinem Fall als Bestätigung von Mängeln oder mangelnder Konformität des Produkts.

8.5 Im Falle von Mängeln oder Abweichungen ist der Käufer berechtigt, die Konformität des Produkts durch den Verkäufer wiederherzustellen, indem dieser es ohne zusätzliche Kosten ersetzt, den Kaufpreis reduziert oder den Vertrag mit einer Rückerstattung des gezahlten Betrags auflöst. Wenn der Verkäufer verpflichtet ist, den vollständig oder teilweise gezahlten Kaufpreis zu erstatten, erfolgt die Rückerstattung mit dem gleichen Zahlungsmittel, das der Käufer beim Kauf des Produkts verwendet hat.

8.6 Der Verkäufer gewährt dem Käufer keine andere als die in diesem Abschnitt 8 angegebene Garantie.

9. Haftung für ein fehlerhaftes Produkt

9.1 Soweit es zutrifft, gelten für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden, die Bestimmungen der Europäischen Richtlinie 85/374/EWG und der geltenden Verbraucherschutzgesetze.

10. Widerrufsrecht

10.1 Unbeschadet der in den geltenden Verbraucherschutzgesetzen genannten Ausnahmen hat der Verbraucher das Recht, Bestellungen für ein Produkt gemäß diesen Geschäftsbedingungen innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen zu stornieren, ohne hierfür einen Grund angeben oder eine Vertragsstrafe zahlen zu müssen; die Laufzeit der 14 Tage beginnt an: (i) dem Tag, an dem das Produkt vom Verbraucher oder von einer vom Verbraucher angegebenen Person erhalten wird, um es in Besitz zu nehmen, oder (ii) wenn mehrere Produkte einer Bestellung separat geliefert werden, ab dem Datum, an dem das letzte Produkt vom Verbraucher oder von einer vom Verbraucher angegebenen Person erhalten wird, um sie in Besitz zu nehmen..

10.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer vor Ablauf der in Abschnitt 10.1 angegebenen Frist unter Verwendung des Widerrufsformulars, das im Abschnitt „Meine Bestellungen“ der Website zur Verfügung steht über seine Absichten informieren oder, falls der Verbraucher kein registrierter Benutzer ist, indem er durch Klicken auf den Link, der in der vom Verkäufer erhaltenen Auftragsbestätigung angegeben ist, auf den Abschnitt „Meine Bestellungen“ zugreift. Alternativ dazu kann der Verbraucher per E-Mail eine Widerrufserklärung an das Verbraucherkontaktzentrum senden, in der er seine Absicht bestätigt, das Widerrufsrecht vor Ablauf der in Abschnitt 10.1 angegebenen Frist auszuüben. Gemäß den Bestimmungen in Abschnitt 10.2 erhält der Verbraucher eine E-Mail, in der die Ausübung seines Widerrufsrechts bestätigt wird, und, wenn er das bestellte Produkt bereits erhalten hat, die Anweisungen zur Abholung des Produkts innerhalb der folgenden 14 Tage durch den Kurier-Express-Paket-Dienst des Verkäufers. Die Gefahr und die direkten Kosten der Rücksendung der Produkte sowie der Nachweis dafür trägt der Verkäufer.

10.3 Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist Gebrauch macht, erstattet der Verkäufer ihm alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach Ausübung des Widerrufsrechts. Der Verkäufer wird solche Rückerstattungen mit denselben Zahlungsmitteln vornehmen, die der Verbraucher zum Kauf des Produkts verwendet hat. Der Verkäufer kann die Rückerstattung zurückhalten, bis er die zurückgegebenen Produkte erhalten hat.

10.4 Der Verbraucher haftet für Wertminderungen der Produkte, die sich aus einer Handhabung ergeben, die nicht zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise der Produkte erforderlich ist. Wenn sich herausstellt, dass die zurückgegebenen Produkte verwendet wurden oder beschädigt sind (z. B. Anzeichen von Verschleiß, Abrieb, Kerben, Kratzern, Verformung etc.), nicht alle Teile und Zubehörteile vollständig oder ohne die mitgelieferten Anweisungen/Hinweise/Handbücher und die Originalverpackung zurückgeschickt wurden, ist der Verbraucher für den Wertverlust des Produkts verantwortlich und erhält eine Rückerstattung in Höhe des Restwerts des Produkts. Aus diesem Grund wird den Verbrauchern dringend empfohlen, das Produkt nur dann zu handhaben, wenn dies unbedingt erforderlich ist, um Art, Merkmale und Funktionsweise des Produkts festzustellen, die Originalverpackung aufzuheben und die Originalhülle der Produkte mit einer anderen Schutzverpackung zu umhüllen, die seine Integrität bewahrt und es während des Transports schützt, auch vor Beschriftung oder Etiketten.

11. Rechte an geistigem Eigentum

11.1. Der Käufer erkennt an, dass ihm bewusst ist, dass alle Marken, Namen und sonstigen Unterscheidungsmerkmale, einschließlich - ohne Einschränkung - die „PIRELLI“-Buchstaben und das Warenzeichen, das „TRACK ADRENALINE™“ Warenzeichen sowie alle Namen, Bilder, Fotos, geschriebene Texte oder Grafiken, die auf der Website verwendet werden oder sich auf die Produkte beziehen oder auf diesen gezeigt werden, das ausschließliche Eigentum von Pirelli & C. S.p.A., Pirelli Tyre S.p.A. oder deren jeweiligen Eigentümern, sollte dies der Fall sein (zusammen oder einzeln die „Eigentümer“) sind und bleiben, ohne dass beim Käufer aufgrund des Zugriffs auf die Website bzw. des Kaufs der Produkte diesbezügliche Rechte entstehen.

11.2. Daher darf kein Inhalt der Website ganz oder teilweise reproduziert, auf elektronischem oder konventionellem Wege übertragen, geändert oder für irgendeinen Zweck verwendet werden, es sei denn, dies ist durch die gesetzlichen Bestimmungen zulässig.

12. Schutz der personenbezogenen Daten des Käufers

12.1. Um mit dem Registrierungsverfahren fortzufahren und eine Bestellung und damit den Vertragsschluss auf der Grundlage der vorliegenden Geschäftsbedingungen aufzugeben, muss der Käufer bestimmte personenbezogene Daten wie in den Abschnitten 4 und 7 angegeben über die Website bereitstellen. Der Käufer erkennt hiermit an, dass die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder dem Kauf eines Produkts durch den Käufer angegebenen personenbezogenen Daten vom Verkäufer für die in der Datenschutzerklärungangegebenen Zwecke aufgezeichnet und verwendet werden.

12.2. Der Käufer erklärt hiermit und garantiert, dass die während des Registrierungs- und Kaufvorgangs angegebenen personenbezogenen Daten der Wahrheit entsprechen und korrekt sind.

12.3. Der Käufer ist berechtigt, die dem Verkäufer übermittelten personenbezogenen Daten jederzeit über den Abschnitt „Mein Account“ auf der Website zu aktualisieren bzw. zu ändern, auf den nach dem Anmelden zugegriffen werden kann.

13. Sicherheit

13.1. Obwohl der Verkäufer alle erforderlichen Maßnahmen trifft, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten durch Einwirkung unbefugter Dritter verloren gehen, gefälscht, manipuliert oder verwendet werden, kann der Verkäufer aufgrund der Merkmale und technischen Einschränkungen beim Schutz der elektronischen Kommunikation über das Internet, nicht garantieren, dass die Informationen oder Daten, die vom Verbraucher auf der Website angezeigt werden, selbst nach Angabe der entsprechenden Anmeldedaten durch den Verbraucher für unbefugte Dritte nicht zugänglich oder sichtbar sind.

13.2. Wenn Daten in Bezug auf Zahlungen mit Kreditkarte betroffen sind, nutzt der Verkäufer die Dienste der N&TS GROUP Networks & Transactional Systems Group S.p.A., die technologische Systeme einsetzt, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Sicherheit, Schutz und Vertraulichkeit für über das Internet übertragene Informationen zu gewährleisten.

14. Ereignisse außerhalb des Einflussbereiches des Verkäufers

14.1 Der Verkäufer haftet nicht für die Nichterfüllung oder den Verzug der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus einem Vertrag mit einem Käufer, der diesen Geschäftsbedingungen unterliegt, wenn ein solches Versäumnis durch unvorhersehbare bzw. natürliche Ereignisse verursacht wird, die außerhalb seines vernünftigerweise anzunehmenden Einflussbereiches liegen, einschließlich beispielsweise Naturkatastrophen, Terroranschläge, Kriege, Unruhen, Stromausfälle, Generalstreiks öffentlicher bzw. privater Arbeitnehmer oder Streiks, die den Betrieb von Spediteuren und Flugverbindungen einschränken.

14.2 Wenn ein Ereignis eintritt, das außerhalb des Einflussbereiches des Verkäufers liegt und die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers beeinträchtigt:

a) wird der Verkäufer sich so schnell wie möglich mit dem Käufer in Verbindung setzen, um ihn darüber zu benachrichtigen; und

b) die Verpflichtungen des Verkäufers werden ausgesetzt und die Zeit für die Erfüllung seiner Verpflichtungen wird für die Dauer des Ereignisses verlängert. Wenn sich das Ereignis außerhalb des Einflussbereiches des Verkäufers auf die Lieferung von Produkten an einen Käufer auswirkt, wird der Verkäufer nach Ablauf des Ereignisses auf Kosten des Verkäufers einen neuen Liefertermin mit dem Käufer vereinbaren, oder der Käufer kann den Vertrag beenden und eine Rückerstattung erhalten.

15. Anwendbares Recht, alternative Streitbeilegung und Gerichtsstand

15.1. Jeder Vertrag, der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gemäß diesen Geschäftsbedingungen abgeschlossen wird, unterliegt den italienischen Gesetzen und insbesondere für Verbraucher, mit verbindlichen Bestimmungen in Bezug auf die außerhalb der Geschäftsräume ausgehandelten Verträge, und für die Geschäftspersonen in Übereinstimmung mit Gesetzesdekret Nr. 70 vom 9. April 2003 zu bestimmten Aspekten des E-Commerce. In jedem Fall bleiben die Rechte vorbehalten, die den Verbrauchern möglicherweise durch zwingende Bestimmungen der geltenden Verbraucherschutzgesetze, sofern zutreffend, zugeschrieben werden.

15.2. Im Fall von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und einem Verbraucher garantiert der Verkäufer seine Teilnahme an einem Versuch einer gütlichen Schlichtung, den jeder Verbraucher vor RisolviOnline, einem unabhängigen und institutionellen Dienst der Schiedskammer der Handelskammer Mailand, einleiten kann, und der es ermöglicht, mit Hilfe eines neutralen und kompetenten Schlichters auf freundliche und sichere Weise über das Internet eine zufriedenstellende Einigung zu erzielen. Für weitere Informationen zur RisolviOnline-Verordnung oder um eine Vermittlungsanfrage zu senden, greifen Sie auf https://www.risolvionline.com/sezione.php?sez_id=30&lng_id=14 zu.

15.3. Als Alternative zur gerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten kann der Verbraucher seine Beschwerde nach eigenem Ermessen an folgende Stellen weiterleiten: die Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten (Europäische ODR-Plattform). Die Europäische ODR-Plattform wird vom Europäischen Rat zur Umsetzung der Richtlinie Nr. 2013/11/EU und Verordnung (EU) Nr. 524/2013 entwickelt und verwaltet, um außergerichtliche Lösungen bereitzustellen, die unabhängige, unparteiische, transparente, einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige Möglichkeiten zur Beilegung von innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Streitigkeiten darstellen, die sich aus Online-Verkaufs- oder Serviceverträgen zwischen Verbrauchern, die in der EU wohnhaft sind, und einer in der EU ansässigen Geschäftsperson ergeben. Dies erfolgt durch das Eingreifen einer ADR-Stelle (Alternative Dispute Resolution), die solche Dienstleistungen erbringt, wie aus der bereitgestellten Liste hervorgeht. Für weitere Informationen über die Europäische ODR-Plattform oder um eine Beschwerde einzureichen und alternative Beendigungsverfahren für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag einzuleiten, verwenden Sie bitte den folgenden Link: http://ec.europa.eu/odr. Die E-Mail-Adresse des Verkäufers, die der Europäischen ODR-Plattform zu melden ist, lautet wie folgt: pirellityre.pecri@pec.pirelli.it .

15.4 Wenn der Verbraucher den in den Abschnitten 15.2 und 15.3 genannten Vermittlungsversuch nicht wählt oder ein solcher Versuch zu einem negativen Ergebnis führen sollte, wird der Streit an den Richter des Ortes verwiesen, an dem der Verbraucher seinen Wohnsitz oder seine Zustelladresse hat.

15.5 Bei Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und der Geschäftsperson ist ausschließlich das Gericht Mailand zuständig.

16. Haushalte

16.1 In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von:

Belgien Brüssel: Dekret der Regierung der Region Brüssel über die Entsorgung von Abfallprodukten 2016-12-01/33, : VLAREMA, Entscheidung der flämischen Regierung zur Einführung der flämischen Verordnung über die nachhaltige Bewirtschaftung von Stoffkreisläufen und Abfällen und Belgien Wallonien: Auf Anordnung der wallonischen Regierung zur Einführung einer Verpflichtung zur Rücknahme bestimmter Abfallarten MB 09/11/2010 hat der Verkäufer in Belgien zur Einhaltung seiner Vertreiberverpflichtungen einen speziellen kostenlosen Rücknahmeservice eingerichtet, der seinen Käufern zur Verfügung steht. Mit diesem Service können die Kunden des Verkäufers ihre alten unerwünschten Geräte nach Belieben recyceln.

16.2 Im Folgenden beschreibt der Verkäufer die Rücknahmesystemlösung und die Anforderungen, die den Haushalten zur Verfügung stehen.

(i) Der Verkäufer bietet für die Lieferung eines neuen Elektro- und Elektronikgeräts (EEE) für einen Haushalt bei Bestellung auf der Website eine kostenlose Abholung der früher als Abfall abgegebenen Elektro- und Elektronikgeräte im Verhältnis 1:1 an, sofern es der neu gelieferten Ausrüstung entspricht (WEEE-Äquivalent). Die Rücknahme der entsprechenden Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) erfolgt am Ort der Lieferung des neuen Produkts.

(ii) Um die kostenlose Abholung des WEEE-Äquivalents nutzen zu können, muss der Käufer seinen diesbezüglichen Willen zum Zeitpunkt der Bestellung des neuen Produkts durch Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer unter pirelli.takeback@h2compliance.com mitteilen.

(iii) Die Menge der äquivalenten Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), deren Rücknahme beantragt wird, darf nicht größer sein als die Menge der gekauften ähnlichen Produkte.

(iv) Der Verkäufer, der das Bestehen der Anfrage überprüft hat, wird die Abholung der entsprechenden Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) innerhalb von 30 Tagen abwickeln. Hierbei werden autorisierte Lieferanten eingesetzt, die sich mit dem Käufer in Verbindung setzen, um den Abholtermin zu vereinbaren. Zum vereinbarten Termin muss der Käufer sicherstellen, dass die entsprechenden Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) zur Abholung bereitstehen.

(v) Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) des Verkäufers können auch zu örtlichen Recyclingzentren in Ihrer Gemeinde gebracht werden. Sehr kleine (WEEE) Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Außenabmessungen unter 25 cm) können auch ohne Kauf eines neuen Produkts gleichwertigen Typs kostenlos bei spezialisierten Verkaufsstellen mit einer Fläche von mindestens 400 Quadratmetern für elektrische und elektronische Geräte und an zusätzlichen Verkaufsstellen, die diesen Service freiwillig aktiviert haben, abgegeben werden.

(vi) Um die von Ihrem Standort nächstgelegene Abgabestelle zu finden, überprüfen Sie bitte: https://www.recupel.be/en/where-to-go/#

(vii) Falls die entsprechenden Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) personenbezogene Daten enthalten, muss der Käufer diese im Voraus löschen und erklärt sich in jedem Fall ausdrücklich damit einverstanden, den Verkäufer von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit der Verwaltung dieser Daten freizustellen..